Hausteam - das sind 15-20 junge Männer und Frauen, die ihr FSJ oder BFD gemeinsam im CVJM München verbringen.
Hier findest du Freunde, wirst im Glauben an Jesus gestärkt, kannst Neues wagen und Perspektive für dein Leben finden. Die Hausteamer leben zusammen in Wohngemeinschaften und arbeiten in verschiedenen Arbeitsbereichen im CVJM.
Mehr Einblicke aus dem Alltag im
Hausteam findest du auf Instagram.
Sebastian
Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Bitte sende dazu deinen aussagekräftigen Lebenslauf (wenn du möchtest mit Bild), ein kurzes Anschreiben, sowie den ausgefüllten Bewerbungsbogen an:
CVJM München e. V.
„Hausteam“
Landwehrstr. 13
80336 München
oder per Mail an fsj-bfd@cvjm-muenchen.org
Dann schau dir unser FSJ/BFD
an unserem CVJM-Hof an.
Das Hausteam ist ein Team von bis zu 20 junger Menschen, die im Rahmen eines FSJ/BFD in den Projekten und Einrichtungen des CVJM München mitarbeiten und mitleben. Zu den Aufgaben gehören hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Kinder- und Jugendarbeit sowie organisatorische Unterstützung. Neben der Arbeit wohnen sie gemeinsam in Wohngemeinschaften.
Das FSJ/BFD beginnt in der Regel Anfang September und dauert 12 Monate. Ein Start ist bereits ab Mitte August möglich. Eine wesentlich kürzere oder längere Dauer als 12 Monate ist in der Regel nicht möglich.
Die Hausteamer wohnen in Wohngemeinschaften. Es gibt eine WG für Frauen und eine WG für Männer. Jeder Hausteamer hat dabei ein möbliertes Einzelzimmer. Die Unterkünfte werden vom CVJM gestellt. Es fallen dafür keine weiteren Kosten an. Das Studentenwohnheim, in dem sich die WG´s befinden, liegt im Stadtteil Schwabing-West - unweit des Olympiaparks.
Du kannst dich per E-Mail an fsj-bfd@cvjm-muenchen.org bewerben. Wir benötigen ein Anschreiben, Lebenslauf und den Bewerbungsbogen von dir. Nach Prüfung deiner Unterlagen wist du zu Bewerbertagen eingeladen.
Du solltest zwischen 18 und 24 Jahre alt sein (Ausnahmen sind möglich), Interesse an christlicher Gemeinschaft haben und motiviert sein, dich in ein Team einzubringen. Du solltest Deutsch sprechen und verstehen. Du benötigst die Belastbarkeit um eine 40h-Arbeitswoche zu bewältigen.
Wenn alle Stellen besetzt sind schließen wir das Bewerbungsverfahren. Eine frühzeitige Bewerbung lohnt sich in jedem Fall. Im Jahrgang 2024/25 haben wir alle Stellen besetzt.
Regelmäßige Andachten, Gebetszeiten und gemeinsames Bibellesen sind feste Bestandteile. Es gibt auch die Möglichkeit, Hauskreise oder Gottesdienste zu besuchen.
Ja, während des FSJ/BFD erhältst du ein monatliches Taschengeld + eine Betrag für deine Verpflegung. In Summe bekommst du im Monat ca. 300€ auf dein Konto überwiesen. Während des Hausteams sind deine Eltern weiter kindergeldberechtigt.