Mehr als 75 Jahre Grundgesetz und mehr als 35 Jahre Wiedervereinigung erinnern uns an die Fundamente unserer Demokratie, unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung. Zentral ist die Würde eines jeden Menschen und alle anderen Grundrechte, die sich daraus ableiten. Dazu gehört die Toleranz gegenüber allen Menschen, auch gegenüber Menschen, deren Ansichten wir nur schwer oder auch nicht akzeptieren können. Der CVJM München befähigt junge Menschen, sich für ein gelingendes gesellschaftliches Miteinander einzusetzen. Er stärkt mit seiner Jugendarbeit die Demokratiebildung.
Als Christen wollen wir alle Menschen lieben, weil wir uns selbst von Gott geliebt wissen. Wegen der Liebe ist uns kein Mensch gleichgültig. Sie ermöglicht deshalb Widerspruch, ohne einander zu verletzen. Im CVJM München wollen wir genau das leben.
Der CVJM München lehnt jede Form von Populismus und Extremismus ab und distanziert sich von tendenziösen, verkürzenden und diffamierenden Gesinnungen und Äußerungen jeglicher Art.
Der CVJM Deutschland vertritt als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej) ausdrücklich deren Position "Haltung zeigen und Ursachen beseitigen!" zum Rechtspopulismus als gesellschaftliche Herausforderung" .
Weitere Informationen des CVJM Deutschland (externer Link).